Winning CoFo ist ein führendes Unternehmen im Bereich Kaltumformung und Präzisionsdrehen mit über 120 Jahren Erfahrung in der Arbeit für die internationale Automobilindustrie. Unsere Unternehmen befinden sich an drei Standorten in Deutschland.
Wir entwickeln, designen, konstruieren, planen und fertigen Teile für Karosserie, Lenkung, Bremsen, Sicherheit und Funktionalität im Fahrzeug.
Zentral in Europa gelegen, bieten wir schnellen Zugang zu den Werksstandorten unserer Kunden. Solides unternehmerisches Denken und Handeln sorgen zusammen mit einem starken Finanzpartner für dauerhafte Stabilität und Verlässlichkeit. Unser Know-how und unsere Qualität spiegeln sich mit hoher Wahrscheinlichkeit in Ihrem Fahrzeug wider.
Die Winning CoFo-Group ist ein Zusammenschluss dreier führender, in der Kaltumformindustrie tätiger Unternehmen aus Krefeld, Gelenau und Dietenheim, die beste Ergebnisse garantieren.
mio EUR 2023 (Budget)
Mitarbeiter
Werke
Millionen täglich gelieferter Stücke
Wir glauben an die Kreativität unserer Mitarbeiter. Für sie schaffen wir das passende Umfeld zur Umsetzung von Gedanken und Ideen.
Sebastian Wagner
Geschäftsführer der Winning Group
News.
Der Insolvenzverwalter des Autozulieferers BOLTA-WERKE, Volker Böhm von Schultze & Braun, hat den Geschäftsbetrieb des Unternehmens an einen strategischen Investor veräußert. Erwerber ist die Winning Group a.s., durch Ihre Tochter Winning Plastics a.s., eine auf Automotive und Hochbau spezialisierte deutsch-tschechische Unternehmensgruppe.
Das Segment Construction meldete ein Rekordjahr, das Automotive Segment setzt seinen Wachstumskurs fort und ergänzt mittels Akquisitionen das bestehende Portfolio um weitere Spitzenprodukte.
Nachdem die Umsätze durch die weltweite Chip-Krise massiv eingebrochen waren, sahen sich die Gesellschaften der PWK-Gruppe (Presswerk Krefeld GmbH & Co. KG und PWK IBEX GmbH) im Oktober 2021 gezwungen, einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung zu stellen. Das Traditionsunternehmen, dessen Geschichte bis ins Jahr 1898 zurückreicht, fertigt und konstruiert an vier Standorten (Krefeld, Schönbrunn, Zittau und Gelenau) mit rund 500 Mitarbeitern Komponenten sowie Spezialteile für die Automobilindustrie mit den Produktionsschritten Umformung und Weiterverarbeitung.